­
Skip to content

Marco Gabriel

Linux and Life

Themen in Juli 2011

  • Zarafa 7.0.0 WebApp Screenshots (neuer Webaccess) Geschrieben von Marco Gabriel am 12.07.2011

Seitenleiste

Über

Dies ist das private Blog von Marco Gabriel. Er schreibt am liebsten über Linux und Open Source Software und gelegentlich zu allem Möglichen. Beruflich ist er als Geschäftsführer und Linux Consultant bei der inett GmbH IT Systemhaus Saarbrücken beschäftigt.

Kommentare

Marco zu Hardware Seriennummer unter Linux auslesen
Do, 10.01.2019 21:50
Wenn andere Infos angezeigt we rden, ist vermutlich das Feld vom Hersteller [...]
Andreas zu Hardware Seriennummer unter Linux auslesen
Fr, 15.12.2017 10:39
Bekomme da leider keine Ausgab e dmidecode -t system | gre p -i serial [...]
Raphael Weber zu Warum varnish für normale Webserver nichts bringt
Mo, 23.10.2017 19:36
Es gibt Möglichkeiten dem Varn ish beizubringen die Existenz gewisser Cooki [...]
Gernot Riedel zu Hardware Seriennummer unter Linux auslesen
Di, 25.07.2017 16:30
Vielen Dank, hat mir sehr geho lfen, endlich jemand, der über flüssige Komme [...]
Oliver Kunkel zu Dell Beschwerdemanagement
Fr, 17.02.2017 12:00
Oh man Marco ... unglaublich . .. habe gerade eine ähnliche S ch... mit Dell [...]
chris zu Viele, sehr viele Dateien in einem Verzeichnis unter Linux löschen
Fr, 06.01.2017 16:23
Hallo Danke erstmals für de ine tips, jedoch hast nen klei nen Rechnungsf [...]
Mathias R. Ludwig zu Linkverwaltung mit eigenem Bookmark Manager als Delicous Alternative
Sa, 10.12.2016 19:50
Durch diesen Artikel bin ich a uf shaarli gestoßen. Danke für diesen Tipp. [...]
Jörn Poppenhäger zu Viele, sehr viele Dateien in einem Verzeichnis unter Linux löschen
Do, 24.11.2016 08:54
Hi, was auch geht ist, die Dinger in einer Schleife zu lö schen for i [...]
RK zu Fetchmail Alternativen
Di, 15.11.2016 15:37
Ich habe fetchmail für mich ab geschrieben. Es kann eben nich t alles, was b [...]
Alex zu Viele, sehr viele Dateien in einem Verzeichnis unter Linux löschen
Sa, 05.11.2016 08:00
Danke, damit konnte ich 1,6 Mi o. (oder auch mehr) Dateien, d ie eine fleißi [...]

Tag Cloud

apache apple automatisch backup beta bild bilder blog buch cache chrome client css debian defekt dell design deutschland django domain dotcom dsl editor europa fehler festplatte firefox forum fotografie framework frankreich fun geek gnu google hardware helferlein hotline howto imap interview jaunty kommentar kostenlos link linux löschen mail microsoft musik mysql nas nervt notebook open source opensource performance persönlich politik postfix powerpoint programmierung projekt projektmanagement python release richtig rsync saarland script security seltsam serendipity serie server service shell sicherheit software spam spass sport ssh suchmaschine tv typo3 ubuntu umzug update usbstick vergleich video web werbung windows wirtschaft youtube zabbix zarafa zitat

Beliebte Einträge

  • Python Scripte mit PyInstaller als .exe verteilen (17)
  • Automatischer Shutdown für Linux Server (16)
  • Dell Beschwerdemanagement (13)
  • Viele, sehr viele Dateien in einem Verzeichnis unter Linux löschen (11)
  • Schlechte Bewertungen bei Ebay schneller finden (10)
  • Linux Backup mit Duply, Duplicity und Rdiff-Backup auf (potentiell unsichere) Online Speicher (Teil 2) (6)
  • Bilder vom Saarbrücken Marathon 2006 (6)
  • Internet Partei (6)
  • Tag Cloud (6)
  • Goodbye RTL (6)

Twitter Timeline

Follow me

Letzte Google Suche

Blog abonnieren

  • XML

Powered by Serendipity & the 2k11 theme.

tweetbackcheck cronjob