SSH für Python

Was es so alles an Neuerungen gibt kann man in einer separaten Dokumentation nachlesen, in der auch steht wie man seine Applikationen auf Python 2.5 portiert.
Update 21.08.06: Jetzt weiß es auch Golem.de
Wie ich kürzlich schon schrieb, möchte ich eine Artikelserie über das Python Web Framework Django starten. Anfangen möchte ich dabei mit der Installation des Framework auf einem Linux Server, welches wohl auch die am meisten verwendete Kombination sein dürfte.
"Django Installation" vollständig lesenIch habe Ende 2004 mal eine Fernwartung für den RemoteSupport entwickelt, eigentlich für den internen Betrieb.
Mittlerweile hat die Software einige Verbesserungen erfahren und läuft stabil. Und ich kriege regelmässig Anfragen von begeisterten Menschen, ob sie so etwas mit ihren eigenen Kunden nicht auch machen könnten.
Bisher habe ich die Software an einige Kunden bereits rausgegeben, dort läuft sie nun auch zur Zufriedenheit aller. Vielleicht sollte ich beginnen, diese Software aktiv zu vermarkten. Es scheint ja einen Markt und großes Interesse dafür zu geben...