Sieben untrügliche Zeichen

Obwohl ich mir gelegentlich einbilde, daß mich nicht viel überraschen kann werde ich doch so manches mal eines Besseren belehrt.
Ich hab nicht für möglich gehalten, daß die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries ihren eigenen Kollegen mal die Leviten liest und anstatt Volkes stimme spricht. Sie übte in der Höhle des Löwen (sprich: auf dem 57. Deutschen Anwaltstag in Köln) Kritik an der Praxis, Websitebetreiber wegen kleinerer Vergehen mit einer Abmahnung zu bändigen und dabei Abmahnkosten in 4-stelliger Höhe geltend zu machen.
Entdeckt man da plötzlich doch den kleinen Mann / Wähler / Souverän?
Deutschland habe keine Zwei-Klassen-Medizin heißt es von Seiten der Verantwortlichen immer...
Aus einem Anruf bei einem Orthopäden, den ich mitbekam:
Anrufer: Guten Tag, ich hätte gerne einen Termin.
Arzthelferin: Wie sind Sie denn versichert?
Eigentlich würde mir dieser Zusammenhang schon reichen, um über eine offiziell nicht existierende zwei-klassen-medizinisch orientierte Praxis zu spekulieren, aber es ging noch weiter:
Anrufer: Gesetzlich.
Arzthelferin: Dann können Sie Montags und Donnerstags vor Acht Uhr vorbeikommen und warten bis Sie an der Reihe sind.
Anrufer: Heute geht's nicht mehr? (Anmerkung: Es war 9 Uhr!)
Arzthelferin: Nein, es warten schon 50 Patienten.
Das bedeutet dann wohl, daß ich morgen Dell wieder anrufen werde, aber eigentlich nur noch um herauszufinden, wie ich mein Geld zurück bekomme.
Weiß jemand, welche Voraussetzungen genau erfüllt sein müssen, damit ich auf Wandlung/Geld zurück bestehen kann oder muss ich mich eines Anwalts bedienen und mich durchklagen?
Ich werde Typo3 als CMS für marcogabriel.com ablösen. Wann das genau sein wird und was danach kommt, weiss ich noch nicht. Das wird eine meiner Beschäftigungen der nächsten (Frei)Zeit sein.
"Adieu Typo3 - Welcome whatever" vollständig lesenEs hätte so schön sein können. Das Leben ist aber kein Ponyhof und deshalb ist nicht alles, was man sich so vorstellt auch in der Realität so schönchen. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Der Wohnzimmer PC existiert zwar noch, aber in Betrieb habe ich ihn schon länger nicht mehr.
"Projekt Wohnzimmer-PC, Teil 3: Software" vollständig lesenIch war mal wieder auf der Suche nach einer Wiki-Software für einen ganz bestimmten Einsatzzweck. Mittlerweile gibt es so viele davon, daß man leicht den Überblick verlieren kann.
Auf Wikimatrix.org habe ich dann nicht nur sehr viele davon wiedergefunden sondern auch einen praktischen Wizard, der anhand von einigen Fragen eine Liste von Wikis vorschlägt. Anschauen!
Immerhin bieten die neuen mit dem Turion 64 X2 bestückten Notebooks einiges, das ich ich mir schon lange wünsche. Vor allem die angekündigte Virtualisierungstechnologie interessiert mich brennend, und der angegebene Verkaufspreis für die Notebooks kann sich heute schon sehen lassen. Ich hab mich schon mal beworben..
Das Dell Notebook kam eben aus der Reparatur bei Dell zurück. Die Pappkiste ist äußerlich absolut in Ordnung, aber innen hat's dann eine der beiden Schaumstoffsicherungen gekostet. Oder genauer: Das Notebook ist rausgerutscht. Die Verpackungsart hielt ich schon bei der ersten Rücksendung vom Dell Service für unzureichend, und diesmal wurde ich prompt in meiner Annahme bestätigt.
Ob der jetzt neue Kratzer auf dem Displaydeckel dadurch kommt, kann ich nicht sagen. Bevor ich das Notebook eingesandt habe, war da jedenfalls noch kein Kratzer. Ob das Notebook den gleichen Fehler noch immer zeigt werde ich erst im Laufe der nächsten Tage sehen. Übrigens hat sich von der Beschwerdeabteilung noch niemand zu mir herab gelassen...
Unbedingt anschauen
, trotz nicht immer bester Auflösung und Qualität der Bilder.via andreas