Serendipity 0.9beta erschienen

als antwort auf "Mindestens sieben Stasi-Spitzel im neuen Bundestag" -> anhalter.net
@jp, ich würde den linken nicht unterstellen wollen, daß ihr ziel der kommunismus ist, und das obwohl ich persönlich von der linkspartei ganz weit weg bin. wenn ich mir aber die argumente anschaue, so kann ich nicht alle entkräften.
deutschland leidet wirklich an der binnenkonjunktur. wenn es unsere löhne, unsere sozialsysteme oder andere systembedingte hürden wären, so wäre deutschland kaum in der lage mehr ins ausland zu verkaufen als jede andere nation der welt (ja, inklusive der usa und japan, deren volkswirtschaften größer sind als die unsere).Seit gestern ist in der demokratischen Landschaft Deutschlands nichts mehr wie es vorher war. Keine alten Lager wie Schwarz-Gelb oder Rot-Grün, kein Wille zur großen Koalition. Die Flexibilität, die von den Menschen gefordert wird, herzlichen Glückwunsch, sie ist auch in der Politik angekommen.
Es wird nicht mehr nur einen Weg geben können - alle demokratischen Kräfte müssen die alten Strukturen hinter sich lassen und beweisen, daß sie Flexibilität und Zukunftsorientierung nicht nur fordern sondern auch leisten können. Von den Bürgern wird verlangt, sich den heutigen Anforderungen der Welt ohne wenn und aber zu beugen, sich der Welt anzupassen weil diese auf einzelne Schicksale keine Rücksicht nimmt. Jetzt müssen die Politiker aller Parteien zeigen, daß gleiches auch für sie gilt. In einer schnellen und von Medien geprägten Welt werden keine alten Stammwähler auf dauer die Schlacht gewinnen.
Willkommen in der neuen Welt, der globalisierten Gegenwart, meine Damen und Herren Politiker aller Couleur...
Der GUI-Designer wxGlade für wxPython / wxWindows ist in der neuen Version 0.4 freigegeben worden. Support für wxPython 2.6 Widgets und die Event Handler wurden verbessert. Give it a try .
Screenshots:
Mein persönlicher Favorit ist immer noch der CSS Zen Garden. Dort kann man das CSS Design der Website per Klick festlegen. Das Interessante dabei ist, daß die Seite von Design zu Design völlig unterschiedlich aussieht, aber der HTML-Quellcode immer der selbe bleibt. Das einzige was sich wirklich ändert ist das genutzte CSS.
Ich habe eben mal meine Seiten ein wenig überarbeitet um die Dinge permanent niederzuschreiben. So habe ich vor kurzem einen Flyer entworfen und bin im Web über allerhand brauchbare Werkzeuge gestolpert.
Weblogs so weit die Leitung reicht, hier und da, da und dort. Vereinzelt findet man Schätze und vereinzelt werden diese Schätze durch die Würdigung ihrer Bewunderer in Form von Kommentaren vollendet. Popkulturjunkie schafft es, mit 54 Worten über 600 Kommentare zu provozieren. Undo schafft es, mit 113 Worten über 2600 Ant-Worte zu generieren.
Das ist wie Lotto spielen, jahrelang mühen sich Abermillionen Weblogger Tag für Tag auf ihren Tasten ab in der Hoffnung einen Treffer zu landen, der entweder oft oder lange zerrissen kommentiert wird. Wie schon jemand schrieb: "und genau das soll eine solche Website doch: Unterhalten."